Lernglück - Unsere Kurse


Leseförderung für Kinder

Lesen und Schreiben sind grundlegend für den Erwerb von Bildung. Nicht jedes Kind lernt jedoch gleich schnell lesen. Werden die Leseschwierigkeiten früh erkannt und erhält das Kind gezielte Unterstützung, wirkt sich das positiv auf die ganze weitere Schulzeit aus. 


Leseförderung konkret

Wenn ich ein Kind kennenlerne, schaue ich zuerst, wo im Leseprozess es sich befindet, was seine Ressourcen, Interessen und Herausforderungen sind.

Kennt das Kind zwar alle Buchstaben, kann diese aber nicht verbinden? Kann das Kind zwar "lesen", versteht aber den Inhalt nicht? Hat es keine Motivation, lesen zu lernen, oder wird es von Ängsten blockiert? Ich baue auf den Fähigkeiten auf, die das Kind mitbringt, und suche mit ihm zusammen nach passenden Übungsformen. Ich baue das Lesetraining auf den Interessen und Ressourcen des Kindes auf.

Wenn möglich beziehe ich die Eltern mit in die Leseförderung ein; d.h. ich berate die Eltern, wie sie den Leselernprozess unterstützen können.

Warum ist Lesen so wichtig?

  • Sprache und Schrift begleiten uns ein Leben lang.
  • Lesen regt die Fantasie an und macht kreativer.
  • Kinder, die gut lesen können, haben bessere Bildungschancen.
  • In vielen Berufen ist Lesen von grosser Bedeutung.
  • Gut lesen können hilft im Leben.
  • Lesen erweitert den Horziont.
  • Lesen ist Entspannung.
  • Lesen fördert die Konzentration.
  • Lesen trainiert das Hirn.
  • Lesen macht Spass!

Ablauf

  1. Sie kontaktieren mich für ein kostenloses Erstgespräch.
  2. Das Gespräch findet entweder bei "Lernglück" oder bei Ihnen zuhause statt.
  3. Wir besprechen das weitere Vorgehen.
  4. Die Leseförderung startet. Das "Minimal-Paket" umfasst 5 Stunden.

Kosten

Erstgespräch: kostenlos

Leseförderung: CHF 90.-/60 Minuten

Elternberatung: CHF 110.-/60 Minuten

Lerncoaching / Homeschooling

Lerncoaching eignet sich für Kinder, die zuhause unterrichtet werden. Gemeinsam mit der Familie wird ein Lernkonzept für ein bestimmtes Fach erstellt , so dass der Lernalltag zuhause einfacher geplant werden kann.  

Ein Lerncoaching eignet sich aber auch bei Lernschwierigkeiten oder fehlender Motivation in der Regelschule. Manchmal braucht es nur einen kurzen Input, damit das Lernen wieder einfacher geht. Ich unterstütze Ihr Kind  gezielt im Schulalltag.

Homeschooling

Immer mehr Kinder werden zuhause unterrichtet. Im Schuljahr 2022/23 waren es bereits 4000 Kinder. Für die Bewilligung des Unterrichts zuhause, braucht die Familie eine pädagogisch ausgebildete Person, die sie anleitet. 

Ich unterstütze Sie beim Homeschooling-Antrag, bei der Jahresplanung  und bei der Umsetzung des Lehrplans (LP21). Ich bin ebenfalls beim Besuch des Inspektors/ der Inspektorin anwesend.

Auf Wunsch biete ich regelmässige Lernheinheiten für Ihr Kind an (Sprachen, Mathematik, NMG, Gestalten).

 

"Homeschooling ist nicht besser, Homeschooling ist nicht schlechter, Homeschooling ist anders." (Stefan SchönenbergerDozent an der Pädagogischen Hochschule FHNW)

 

Lerncoaching

Ein Lerncoaching bietet sich bei Lernschwierigkeiten oder fehlender Motivation in der Regelschule an. Manchmal braucht es nur einen kurzen Input, damit das Lernen wieder einfacher geht. Ich unterstütze Ihr Kind  gezielt im Schulalltag.

  • Wo genau liegt die Schwierigkeit?
  • Basisfunktionen Sprache und Mathematik: Grundlagen aufbauen und festigen.
  • Lernstrategien erarbeiten.

Die Heterogenität in Schweizer Schulklassen ist gross. Immer wieder begegne ich auch Kindern, die sehr leicht und schnell lernen, und die sich häufig in der Schule langweilen. Für solche Kinder biete ich Lerninputs an, um die Lust am Lernen und Forschen wieder zu wecken und zu stärken.

  • Sprachliche Fertigkeiten ausbauen für lernschnelle Kinder.
  • Fremdsprachenunterricht (Spanisch, Englisch).
  • Begleitung eines eigenen Projekts.

Ablauf

  1. Sie kontaktieren mich für ein kostenloses Erstgespräch.
  2. Das Gespräch findet entweder bei "Lernglück" oder bei Ihnen zuhause statt.
  3. Wir besprechen das weitere Vorgehen.
  4. Das Lerncoaching startet. Das "Minimal-Paket" umfasst 5 Stunden.

Kosten

Erstgespräch: kostenlos

Lerncoaching: CHF 90.-/60 Minuten

Elternberatung: CHF 110.-/60 Minuten

Einmalige Gebühr für Patent (Homeschooling):

CHF 300.-/ pro Jahr und Kind

Sprachkurse für Erwachsene

Im Privatkurs gehe ich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen ein. Der Kurs ist auf Ihre Interessen und Ziele ausgerichtet. 

Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Muttersprache

Spanisch A1 bis B1

Englisch A1 bis B2

 


Sprachunterricht

Der Sprachunterricht ist auf Ihre Interessen und Ziele ausgerichtet.

Möchten Sie einen Spanisch-Crahskurs als Vorbereitung für Ihre Südamerika-Reise?

Brauchen Sie Englisch im Beruf, und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen?

Sind Sie immer wieder unsicher bei der deutschen Rechtschreibung, und möchten sicherer und schneller schreiben können?

Ich unterstütze Sie dabei!

5 Gründe eine Sprache zu lernen

  • Sprachen lernen hält geistig fit.
  • Sprachen öffnen Türen zu neuen Welten.
  • Gute Sprachkenntnisse helfen im Beruf.
  • Sprachkenntnisse stärken das Selbstvertrauen.
  • Sprachkenntnisse machen Reise noch spannender.

 

Ablauf

  1. Sie kontaktieren mich für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.
  2. Wir legen gemeinsam die Ziele und Inhalte des Kurses fest.
  3. Der Kurs beginnt. Das "Minimal-Paket" umfasst 5 Stunden.

Kosten

Erstgespräch: kostenlos

Einzelunterricht: CHF 110.-/60 Minuten

10er-Paket: CHF 1050.-/ 10 Stunden


Bereit, mit Freude zu lernen?

Erfahren Sie mehr über die  aktuellen Angebote und buchen Sie noch heute!